Praxis-Beweis: Pflanzenkohle aus Gärresten

Wir haben es geschafft und erstmalig Biogas-Gärreste zu Pflanzenkohle verarbeitet. Dabei durften wir uns sowohl Gärreste als auch alle erforderlichen Module von einzelnen Partnern ausleihen, nutzen, und schlussendlich Pflanzenkohle erzeugen.

Damit ist bewiesen: Pflanzenkohle aus Gärresten zu erzeugen ist möglich, und die Vorteile sind vielseitig:

  • Gärreste auf dem Acker auszubringen ist zunehmend problematisch und aufgrund des Stickstoff-Problems eine Herausforderung - zu Pflanzenkohle verarbeitete Gärreste können genauso auf dem Acker ausgebracht werden, jedoch ohne Stickstoff-Problem und mit äußerst vielen positiven Auswirkungen auf die Landwirtschaft.

  • Gärreste enthalten äußerst viel Kohlenstoff, der nach dem Ausbringen auf dem Acker wieder zu CO2 oxidiert und in die Atmosphäre entweicht. In Pflanzenkohle wird Kohlenstoff, je nach Verfahren, bis über 1000 Jahre gebunden. Diese CO2-Bindung kann sogar monetisiert werden.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie die Erzeugung von Pflanzenkohle in Ihren BGA-Prozess integrieren können.

Von Carbon Farming erzeugte Pflanzenkohle

Zurück
Zurück

Die Power von Pflanzenkohle