Die Power von Pflanzenkohle
Eine Vielzahl von Studien und Analysen belegt: Der Einsatz von Pflanzenkohle im Ackerboden hat hervorragende Auswirkungen auf den Boden und somit die Pflanzen und Ernte:
Wasserhaltefähigkeit +20%
Pflanzenverfügbarkeit +18%
Ernteertrag + 15%
1g Pflanzenkohle hat bis zu 300m2 Oberfläche, in der es sich Mikroorganismen bequem machen können. Dadurch und durch den höheren Bodenkohlenstoffgehalt erhält der Boden schlussendlich eine bessere Bodenatmung, welche all diese (und noch mehr) Positiv-Effekte für den Boden hervorruft.
Schon mit 10t Pflanzenkohle pro Hektar ist der landwirtschaftliche Boden für mehrere Jahre gut bedient. Es kommt allerdings auch immer etwas auf spezifische Struktur Ihres Bodens an. Gerne unterstützen wir Sie dabei, herauszufinden, ob Pflanzenkohle das richtige für Sie ist.
Ergebnisse einer Meta-Analyse zum Einsatz von Pflanzenkohle.
Biochar in agriculture – A systematic review of 26 global meta-analyses, Hans-Peter Schmidt, Claudia Kammann, Nikolas Hagemann, Jens Leifeld, Thomas D. Bucheli, Miguel Angel Sánchez Monedero, Maria Luz Cayuela